Wussten Sie, dass Bakar – im Gegensatz zu vielen anderen kroatischen Küstenstädten – eaußergewöhnlich reich an natürlichen Süßwasserquellen ist? Die Einheimischen erkannten diesen Schatz bereits Ende des 19. Jahrhunderts und beschlossen, ihn zugänglich zu machen, indem sie mehrere öffentliche Straßenbrunnen (kroat. špine) in der Stadt errichteten.
Mit der Einführung der modernen Wasserversorgung gerieten die meisten Brunnen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Vergessenheit. Doch das neue Jahrtausend brachte ein neues Bewusstsein für die Bedeutung von sauberem und zugänglichem Trinkwasser mit sich. Seit Anfang der 2020er-Jahre läuft daher ein Projekt zur Restaurierung und Interpretation von acht špine, die über das historische Zentrum Bakars verteilt sind.
Machen Sie sich auf den Weg, um sie zu entdecken, und erleben Sie die Geschichte Bakars durch die Augen unzähliger Wassertropfen, die diesem Ort Leben schenken. Zur leichteren Planung Ihres erfrischenden Spaziergangs können Sie auch eine Informationsbroschüre mit einer Karte und einer Liste aller Brunnen erhalten.
Die Geschichte Bakars und seine enge Verbindung zum Wasser leben außerdem in der Figur des legendären Wasserträgers Ivan Čop weiter. Mehr über diese faszinierende historische Persönlichkeit erfahren Sie im Audioguide, der auf Kroatisch und Englisch verfügbar ist.